SV Pattonville e.V.
  • Home
  • Service
  • Sponsoren
  • Sportprogramm
  • Fußball
  • Verbandsspiele
  • Aktuelles / News aus dem Verein
SV Pattonville e.V.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Service
  4. Service
  5. Aktuelles

Energiegeladen und umweltbewusst: EnBW unterstützt SV Pattonville mit neuen Tischtennis Trikots

Über 1.100 Gewinner-Vereine haben mittlerweile ihre Trikot- und Shirt-Sätze erhalten
Der SV Pattonville Tischtennis präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die Jugendmannschaften erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Aktion neue Trikots mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie." unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.


Wir freuen uns, dass wir bei der EnBW-Trikotaktion gewonnen haben. Solche Initiativen sind für viele Vereine eine echte Unterstützung. Und es macht Spaß, unsere Tischtennis Jugendteams im neuen Look zu sehen und sie für die kommende Saison anzufeuern.


Christa Ernst, Leiterin Events und Sponsoring der EnBW betont: „Mit unserer Trikotaktion möchten wir das ehrenamtliche Engagement in all seiner Vielfalt fördern – von Tischtennis bis Tierschutz. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, stärken den Teamgeist und würdigen die wichtige Arbeit der Vereine in den Kommunen.“
Die Trikots der Firma JAKO entsprechen zudem hohen Nachhaltigkeitsstandards und bestehen aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester – ein wichtiger Aspekt für den umweltbewussten Verein und die EnBW als Partner für nachhaltige Energielösungen.

EnBW Trikot SV Pattonville


Im Sinne des EnBW-Mottos „Unsere Energie Bewegt Was" plant der Verein, den neuen Schwung zu nutzen, und gut in die Saison zu starten. Interessierte Vereine können sich bereits jetzt vormerken: Die EnBW plant eine Wiederholung der Trikotaktion für 2026. Weitere Informationen sind unter enbw.com/trikots verfügbar.

 

Vom Sportplatz ins Rathaus – Jugend bewegt Demokratie

Mit diesem Imagevideo wirbt der WLSB bei Kommunen dafür, jugendliche Sportler zu politischem Engagement im Heimatort und darüber hinaus zu motivieren.

Beides passt sehr gut zusammen, und auf diese Art werden demokratische Werte gefördert und Populismus entgegengewirkt.

Der SVP-Sportpark diente als perfekte Kulisse für einen Teil der Story. Johanna Latreche aus Pattonville vom Verband war samt Kameramann vor Ort und freute sich sehr über unsere Unterstützung!

Hier geht es zum Video.

📣 Zurück aus den Sommerferien! ☀️🏓⚽🏋️‍♀️

 Ab morgen laufen wieder alle Trainings und Sportangebote zu den gewohnten Zeiten.
Perfekt also, um nach den Ferien aktiv zu werden – oder vielleicht auch mal etwas Neues auszuprobieren. 💪

Wir freuen uns auf euch! 🎉

Euer SV Pattonville ❤️🤍

Sommerpause beim SV Pattonville – Wir sagen „Danke“ und bis bald!

Der SV Pattonville verabschiedet sich in die Sommerferien! Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr voller sportlicher Aktivitäten, spannender Wettkämpfe und geselliger Momente ist es nun Zeit, kurz durchzuatmen und neue Energie zu tanken.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, Trainerinnen und Trainer, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer, die mit viel Engagement und Herzblut zum Vereinsleben beigetragen haben. Ob auf dem Sportplatz, in der Halle oder im Hintergrund – ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Wir wünschen allen schöne, erholsame und sonnige Ferien! Genießt die freie Zeit mit Familie und Freunden – wir freuen uns, euch nach der Sommerpause wiederzusehen.

Ab dem 15. September starten unsere Trainings und Angebote wieder wie gewohnt. Einen Überblick über alle Sportarten und Kursangebote findet ihr jederzeit in unserer App und auf der Website: www.sv-pattonville.de

Bis bald und bleibt aktiv!

Euer SV Pattonville 💙💛

Tischtennis‐Stadtpokal 2025: "das Tischtennis" triumphiert in Pattonville

Das dritte Tischtennis‐Stadtpokalturnier, das in diesem Jahr in Pattonville ausgetragen wurde, begeisterte mit packendem Sport, einer tollen Atmosphäre und beeindruckendem Sportsgeist.

Mehr als 200 Teilnehmende – ein neuer Rekord – sorgten an beiden Turniertagen für volle Hallen und ein lebendiges Miteinander. Trotz des sportlichen Wettbewerbs stand die Freude am Spiel, der Respekt gegenüber den Gegnern und der Gemeinschaftsgedanke stets im Vordergrund.

Technischer Fortschritt und mediale Präsenz

2025 brachte einige Neuerungen mit sich. Eine eigens eingesetzte App ermöglichte die Live‐ Verfolgung des Turnierverlaufs sowie die sofortige Anzeige aller Ergebnisse – eine vielversprechende Ergänzung, die trotz kleiner Bedienungsschwächen einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung darstellt. Begleitet wurde das Turnier zudem von zwei Fotografen und einem Videofilmer. Die Finalspiele waren live über Social Media zu sehen – ein Angebot, das insbesondere jüngere Zuschauer anspricht und den modernen Ansprüchen an Sportevents gerecht wird. Alle Inhalte werden auf der Website sowie über soziale Netzwerke zugänglich gemacht.

Große Tombola – große Freude

Die ebenfalls neu eingeführte Tombola mit Preisen von Ludwigsburger Unternehmen sorgte für zusätzliche Begeisterung. Rund die Hälfte aller Teilnehmenden konnte sich über praktische Sachpreise, Gutscheine und mehr freuen. Den Hauptgewinn – einen Restaurantgutschein im Wert von 200 Euro – sicherte sich eine Teilnehmerin, die damit einen ganz besonderen Moment erleben wird. Im Rahmenprogramm gab es am Sonntag Mitmachangebote vom Verband TTBW und beim Wagen des Sponsors Picnic konnte Süßes erspielt werden. Der Eiswagen war an beiden Tagen stets gut umlagert.

Sportliche Highlights und Sieger

Sportlich hatte das Turnier einiges zu bieten – sowohl bekannte als auch neue Stadtpokalsieger durften am Ende jubeln:

  • Aktive A‐Klasse: Christian Götzner (SKV Eglosheim) setzte sich überraschend mit 3:1 gegen den Vorjahressieger Dominik Markus durch, der sich dafür im Doppel gemeinsam mit Georg Walter revanchierte.
  • Aktive B‐Klasse: Leon Vollmer (TV Möglingen)
  • Aktive C‐Klasse: Slavomir Perkic (SV Pattonville)
  • Freizeitklasse: Lucas Laier (SRH Campus Sports) Rollstuhl‐Tischtennis: Dominanz aus Heidelberg

Sieger Stadtpokal Aktive CKlasse

Im Rollstuhl‐Wettbewerb war erneut Phillip Stöckeler (SRH Campus Sports Heidelberg) nicht zu bezwingen. Er holte sich mit einem souveränen 3:0‐Finalsieg gegen Oleksii Zelentsov (VfR Ludwigsburg) bereits seinen dritten Titel in Folge. Gemeinsam mit Doppelpartner Felix Brandes war er auch im Doppel erfolgreich.

Jugend glänzt – Mädchenfeld wächst

Die Jugendklassen wurden am Sonntag ausgetragen. Besonders erfolgreich war dabei erneut die KSV Hoheneck:

  • Jugend A‐Klasse: Laurin Rommel (KSV Hoheneck) siegte im Finale mit 3:0 gegen Jakob Kestin (RKV‐06 Neckarweihingen).
  • Jugend B‐Klasse: Nils Drachsler (KSV Hoheneck) gewann vor Vereinskollege Wiktor
  • Mädchen: Vorjahressiegerin Vivienne Faßnacht verteidigte ihren Titel mit einem 3:1‐Finalsieg gegen Sylvia Jochum. Erfreulich: Das Teilnehmerfeld bei den Mädchen wächst weiter.

Stimmen und Ausblick

Für Petra Kutzschmar vom Stadtverband Sport Ludwigsburg war die Teilnahme und die Übernahme einer Siegerehrung eine Herzensangelegenheit. Auch der Tischtennisverband Baden‐Württemberg würdigte das Turnier – insbesondere wegen seines inklusiven Charakters, bei dem Aktive, Rollstuhlfahrer, Freizeitsportler und Jugendliche gemeinsam antreten.

Das Organisationsteam um Steffen Opp (SV Pattonville) und Johann Springborn (TV Aldingen) zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes. In den kommenden Tagen wird das Turnier multimedial aufbereitet. Alle Ergebnisse sowie Fotos und Videos auf der Stadtpokal Homepage.

Der Tischtennis Stadtpokal geht 2026 in die nächste Runde da bereits Interesse an der Ausrichtung signalisiert wurde.

Impressionen Samstag, 19.7.2025
Impressionen Sonntag, 20.7. 2025

 

 

Weitere Beiträge …

  1. Großes Jugendfußball-Wochenende in Pattonville: FSV Frankfurt gewinnt hochkarätig besetztes Turnier "D25"
  2. Vielfalt bewegt Pattonville Das neue Vereinsmagazin des SV Pattonville ist da – und steckt voller Geschichten.
  3. Sanierungsarbeiten auf unserem Rasenplatz
  4. SV Pattonville auf dem Online-Portal „Bei uns daheim“ vertreten

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

SV Pattonville e.V.

  • John-F.-Kennedy-Allee 8
    70806 Kornwestheim
    Deutschland
     
  • Tel.: (07141) 5642463
    Fax: (07141) 7024417
Freiwilligendienst im Sport beim SV Pattonville

Freiwilligendienst im Sport


Freiwilligendienst im Sport: Eine großartige Möglichkeit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich für den Sport zu engagieren.

Rechtliches

  • Datenschutzerkärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2025 SV Pattonville
  • Home
  • Service
  • Sponsoren
  • Sportprogramm
  • Fußball
  • Verbandsspiele
  • Aktuelles / News aus dem Verein

Main Menu

  • Home
  • Service
    • Service
      • Beiträge und Aufnahme
      • Geschäftsstelle
      • Downloads
      • Kommunikation
      • Sportstätten
      • Vereinszimmer
      • Aktuelles
  • Sponsoren
  • Sportprogramm
    • Abteilungen des SV Pattonville
      • Abteilungen
        • Cricket
        • Selbstverteidigung
          • Armadong Kali
          • Krav Maga
          • Sambo / Judo
        • Softball
        • Tischtennis
          • Ludwigsburger Tischtennis Stadtpokal 2025
    • Freizeitsport Erwachsene
      • Freizeitsport Erwachsene
        • Badminton
        • Pickleball
        • Sport und Spiel
        • Volleyball Just4Fun
    • Kinder - und Jugendsport
      • Kinder - und Jugendsport
        • Kindersportschule Kornwestheim
        • Kindersportschule in Pattonville
        • Hip-Hop
        • Kindertanzen
        • Teens Tanzen
        • Ballschule
        • Volleyball für Kids
        • Mädchensport
    • Gesundheits- und Fitnesssport
      • Gesundheits- und Fitnesssport
        • Aerobic
        • deepWORK
        • Fit und Fun 50+
        • Gesundheits-/Fitnesskurs 60+
        • HIIT (m/w)
        • Kräftigungsgymnastik
        • Langhantel Training
        • Rücken Fit
        • Rundum Fit
        • Yoga
        • Zumba
        • Pilates mit Baby und Pilates für Erwachsene
    • Inklusionssport
  • Fußball
    • 2. Challenge Sommerturnier - Endrunde
    • Jugendfußball
      • Jugendfußball
        • Leitbild
        • 10 Regeln für den SVP-Jugendfußball
        • Trainingsplan
        • Bambini
        • A-Junioren
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • E-Junioren
        • F-Junioren
    • Fußball Aktive
      • Fußball Aktive
        • Herren SV Pattonville
        • Herren SV Pattonville II
    • Fußball AH
      • Fußball AH
        • Boule
  • Verbandsspiele
  • Aktuelles / News aus dem Verein